04.10.2019 – Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit heute knapp 50.000 Studierenden und ca. 12.500 Mitarbeiter. Damit dort alles reibungslos läuft – immerhin sind das Dimensionen, die die einer Kleinstadt weit übertreffen – sind auch Kolleginnen und Kollegen der W.I.S. im Einsatz.
Bereits seit fünf Jahren stellen unsere Kölner Kollegen Brandwachen an den Fakultäten der Universität, die nicht mit Brandmeldesystemen ausgestattet sind. Hierbei kommen 65 MitarbeiterInnen zum Einsatz, die in der Regel von 06.00 Uhr bis 23.00 Uhr vor Ort sind.
In einem Ausschreibungsverfahren konnten wir uns nun auch bei der Vergabe weiterer Dienstleistungen durchsetzen, die wir am 1. September 2019 übernommen haben. Ausschlaggebend waren hierbei unter anderem die Qualität unserer Leistungen und MitarbeiterInnen in den vergangenen Jahren. Dafür allen Beteiligten vielen Dank!
Neu hinzugekommen sind nun Bibliotheken- und Zentralgarderobendienst jeweils bis 24.00 Uhr, die Schließfachsicherung vormittags und das anlassbezogene Veranstaltungsmanagement. Dabei kommen insgesamt etwa 80 weitere MitarbeiterInnen zum Einsatz.
Eine erste Bewährungsprobe für die Veranstaltungssicherung gab es bereits. Die Kölner Kult-Band Bläck Fööss spielte am 20. September ein Konzert „Fiere op kölsch“ in der ausverkauften Aula. Alles lief anstandslos und so gab es bereits einen Folgeauftrag für die Absicherung verschiedener Tagungen ab dem 26. September.
Verantwortlich für das Kundenobjekt zeichnet Einsatzleiterin Claudia Delios, die von Elke Valiente-Mota als Objektleiterin Brandwachen und Rolf Huth für den Bereich Sicherheit und weitere Uni-Objekte unterstützt wird. (Herrn Huth an dieser Stelle vielen Dank für die Bereitstellung der Informationen!)
